Die Ausbildung zum Jugendfeuerwehrwart vermittelt Grundkenntnisse für die Leitung einer Jugendgruppe innerhalb der Feuerwehren und dauerte 4 Tage.
Themen waren:
• Anregung zur Durchführung von Gruppenstunden
• Wahrnehmung und Kommunikation
• Spielpädagogik
• Rechte und Pflichten in der Jugendarbeit
• Pädagogische Anforderungen und Chancen der Jugendverbandsarbeit
• Persönlicher Umgang mit Aggressionen
• Öffentlichkeitsarbeit
• Wettbewerbe (Leistungsspange, Bundeswettbewerb, Jugendflamme; Praktischer Unterricht)
• Versicherungsschutz
• Mittelbeschaffung
• Führungsstile
• Suchtprävention
• Unterrichtserteilung und Unterrichtsvorbereitung